Rosa Pfeffer ist wegen seines fruchtig-pfeffrigen Geschmacks und der Farbe ein Highlight unter den Gewürzen.
Rosa Pfeffer, auch „Rosa Beere“ oder „Schinusbeere“ genannt, ist kein wirklicher Pfeffer: Der Schinus-Baum, an dem er wächst, gehört zu den Sumach-Gewächsen, wie übrigens auch Mangos, Cashews und Pistazien.
Rose Pfeffer 80 g
Im Gegensatz zu echtem Pfeffer hat Rosa Pfeffer zwar einen pikanten Geschmack, ist aber nicht scharf. Sparsam dosieren solltest du ihn trotzdem, da er Stiftung Warentest zufolge schwer verdauliche und giftige Stoffe enthält. Deshalb sollten Kinder besser darauf verzichten. Rosa Pfeffer schmeckt fruchtig und etwas nach Wacholder. Somit kann das Gewürz vielen Gerichten ein besonderes Aroma verleihen.
Rosa Pfeffer ist daher auch zu schade für die Pfeffermischungen, in denen er häufig vorkommt. Viel besser kommt er zur Geltung, wenn du ihn frisch zerstößt und vor dem Servieren über das fertige Essen gibst.